Die Manuelle Strukturanalyse (MSA) hat sich in den letzten zwanzig Jahren neben der konventionellen klinischen Funktionsanalyse als routinemäßig durchzuführende wissenschaftlich fundierte Methode in der Funktionsdiagnostik etabliert. Aufgrund der aktuellen DGZMKRichtlinien und einschlägiger rechtskräftiger Urteile ist gegenwärtig eine Funktionsanalyse vor jeder rekonstruktiven und kieferorthopädischen Behandlung erforderlich. Ebenso ist sie im Rahmen von Verlaufskontrollen und konsiliarischer Ko-Diagnostik bei Störungen im Bewegungsapparat oder des Hörorgans erforderlich.
Datum und Uhrzeit | 08.05.2020 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 31.12.2023 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 21.12.2023 18:00 Uhr |
Seminarpreis | €498 |
Referent/en | Prof. Dr. Axel Bumann |
Fortbildungspunkte | 21 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | *IFG-Online-Seminar |
IFG-Seminar-Kategorie | Online-Seminar, Bumann, Funktion-Online, Funktionsanalyse und -therapie / Schienentherapie |
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €498,00 |
Assistentinnen/Assistenten (nur Ausbildungsassistenten/Innen) | €349,00 |
Angestellte ZÄ/ZA (gilt nicht für Geschäftsführer von MVZs und GmbHs) | €349,00 |
Komposit leicht gemacht - Eine praktisch-orientierte und fundierte Fortbildung in fünf Modulen
Kurs: 9901
Referent: Prof. Dr. Thomas Attin, Zürich
Punkte nach BZÄK / DGZMK Richtlinien: 6
Auch komplexe Situationen lassen sich meist mit Komposit in direkter Adhäsivtechnik beherrschen.
Dadurch kann oftmals zusätzlicher Zahnhartsubstanzverlust vermieden und substanzschonend gearbeitet werden.
In fünf Modulen werden Ihnen hierzu hilfreiche klinische Tipps & Tricks vermittelt.
Datum und Uhrzeit | 18.05.2020 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 31.12.2023 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 21.12.2023 18:00 Uhr |
Seminarpreis | €169 |
Referent/en | Prof. Dr. Thomas Attin |
Fortbildungspunkte | 5 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | *IFG-Online-Seminar |
IFG-Seminar-Kategorie | Online-Seminar, Ästhetik-Online, Ästhetische Zahnheilkunde, Attin |
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €169,00 |
Team (2 Personen) | €259,00 |
Assistentinnen/Assistenten (nur Ausbildungsassistenten/Innen) | €109,00 |
Angestellte ZÄ/ZA (gilt nicht für Geschäftsführer von MVZs und GmbHs) | €109,00 |
Universitätsmitarbeiter | €108,00 |
Studenten (gilt nur nur für Studenten mit nicht abgeschlossener Approbation) | €59,00 |
Kurs: 9906
Referent: Dr. Jan Hajtó
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 10
8 Module mit einer Gesamtdauer von rund 8 Stunden.
Inhalt:
01 Ä: Ästhetik (Ästhetische Kriterien/ Schönheit, Attraktivität / Analyse, Planung/ Smile Design)
02 F: Funktion. (wichtige funktionelle Gesichtspunkte)
03 K: Konzept (Praxiskonzept, Patient, Zahntechniker, Kommunikation)
04 M: Material (Materialwahl, Vollkeramische Materialien, Keramikgerechtes Arbeiten)
05 P: Präparation 1 (Inlay, Teilkrone, Krone, Brücke)
06 P: Präparation 2 (Veneers, Vollkeramische Teilkronen in der Front)
07 Q: Qualität (Methoden um Qualität zu erzielen, Wax-up, Mock-up, Diagnostische Provisorien)
08 Z: Zementierung (Die korrekte Befestigung von Vollkeramik, Prinzipien, Fehlerquellen und deren Vermeidung)
Datum und Uhrzeit | 18.06.2020 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 31.12.2023 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 21.12.2023 |
Seminarpreis | €269 |
Referent/en | Dr. Jan Hajtó |
Fortbildungspunkte | 10 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | *IFG-Online-Seminar |
IFG-Seminar-Kategorie | Online-Seminar, Ästhetik-Online, Ästhetische Zahnheilkunde, Hajto |
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €269,00 |
Teampreis (2 Personen) | €348,00 |
Assistentinnen/Assistenten (nur Ausbildungsassistenten/Innen) | €208,00 |
Angestellte ZÄ/ZA (gilt nicht für Geschäftsführer von MVZs und GmbHs) | €208,00 |
Universitätsmitarbeiter | €108,00 |
Studenten (gilt nur nur für Studenten mit nicht abgeschlossener Approbation) | €59,00 |
Vollkeramik leicht gemacht - Eine praktisch-orientierte und fundierte Fortbildung in acht Modulen
Kurs: 9902
Referent: Prof. Dr. Daniel Edelhoff
Punkte nach BZÄK / DGZMK Richtlinien: 9
„Vollkeramik leicht gemacht“ in 8 Modulen à 45 min.:
Datum und Uhrzeit | 18.06.2020 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 31.12.2023 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 21.12.2023 18:00 Uhr |
Seminarpreis | €269 |
Referent/en | Prof. Dr. Daniel Edelhoff |
Fortbildungspunkte | 11 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | *IFG-Online-Seminar |
IFG-Seminar-Kategorie | Online-Seminar, Ästhetik-Online, Ästhetische Zahnheilkunde, Edelhoff, Prothetik / Teilprothetik / Rekonstruktion |
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €269,00 |
Team (2 Personen) | €380,00 |
Assistentinnen/Assistenten (nur Ausbildungsassistenten/Innen) | €208,00 |
Angestellte ZÄ/ZA (gilt nicht für Geschäftsführer von MVZs und GmbHs) | €208,00 |
Universitätsmitarbeiter | €108,00 |
Studenten (gilt nur nur für Studenten mit nicht abgeschlossener Approbation) | €59,00 |
Kurs: 9907
Referent: Franco Tafuro
Punkte nach BZÄK/DGZMK Richtlinien: 7
7 Module mit einer Gesamtdauer von rund 6 Stunden.
Inhalt:
Datum und Uhrzeit | 01.09.2020 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 31.12.2023 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 21.12.2023 |
Seminarpreis | €269 |
Referent/en | Franco Tafuro |
Fortbildungspunkte | 7 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | *IFG-Online-Seminar |
IFG-Seminar-Kategorie | Online-Seminar, Praxismanagement und -organisation / Unternehmensführung |
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €269,00 |
Teampreis (2 Personen) | €348,00 |
Assistentinnen/Assistenten (nur Ausbildungsassistenten/Innen) | €208,00 |
Angestellte ZÄ/ZA (gilt nicht für Geschäftsführer von MVZs und GmbHs) | €208,00 |
Universitätsmitarbeiter | €108,00 |
Studenten (gilt nur nur für Studenten mit nicht abgeschlossener Approbation) | €59,00 |
Online-Seminar PD Dr. Philipp Sahrmann: Patienten mit Parodontitis und Peri-Implantitis erfolgreich behandeln. Ein Überblick über relevante Aspekte und Hintergründe für den klinischen Alltag.
Präsentations-Themen in 6 Modulen::
Datum und Uhrzeit | 15.09.2020 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 31.12.2023 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 21.12.2023 18:00 Uhr |
Seminarpreis | €199 |
Referent/en | PD Dr. Philipp Sahrmann |
Fortbildungspunkte | 9 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | *IFG-Online-Seminar |
IFG-Seminar-Kategorie | Online-Seminar, Implantologie / PA / Chirurgie |
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €199,00 |
Team (2 Personen) | €340,00 |
Assistentinnen/Assistenten (nur Ausbildungsassistenten/Innen) | €139,00 |
Angestellte ZÄ/ZA (gilt nicht für Geschäftsführer von MVZs und GmbHs) | €139,00 |
Universitätsmitarbeiter | €108,00 |
Studenten (gilt nur nur für Studenten mit nicht abgeschlossener Approbation) | €59,00 |
Online-Seminar Prof. Dr. Thomas Attin: Erfolgreich Präsentieren - Optimierung von Vorträgen, Postern und wissenschaftlichen Publikationen.
Präsentations-Themen in 3 Modulen::
Datum und Uhrzeit | 15.09.2020 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 31.12.2023 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 21.12.2023 18:00 Uhr |
Seminarpreis | €109 |
Referent/en | Prof. Dr. Thomas Attin |
Fortbildungspunkte | 3 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | *IFG-Online-Seminar |
IFG-Seminar-Kategorie | Online-Seminar, Kommunikation / Gesprächsführung / Rhetorik / Körpersprache |
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €199,00 |
Team (2 Personen) | €188,00 |
Assistentinnen/Assistenten (nur Ausbildungsassistenten/Innen) | €79,00 |
Angestellte ZÄ/ZA (gilt nicht für Geschäftsführer von MVZs und GmbHs) | €79,00 |
Universitäts-Mitarbeitende | €59,00 |
Studentinnen/Studenten (gilt nur nur für Studenten mit nicht abgeschlossener Approbation) | €49,00 |
Online-Seminar Dr. Pune Nina Paqué: Bleaching A-Z.
Präsentations-Themen in 3 Modulen::
Datum und Uhrzeit | 15.09.2020 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 31.12.2023 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 21.12.2023 18:00 Uhr |
Seminarpreis | €109 |
Referent/en | Dr. Pune Nina Paqué |
Fortbildungspunkte | 3 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | *IFG-Online-Seminar |
IFG-Seminar-Kategorie | Online-Seminar, Ästhetik-Online, Ästhetische Zahnheilkunde |
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €109,00 |
Team (2 Personen) | €188,00 |
Assistentinnen/Assistenten (nur Ausbildungsassistenten/Innen) | €79,00 |
Angestellte ZÄ/ZA (gilt nicht für Geschäftsführer von MVZs und GmbHs) | €79,00 |
Universitätsmitarbeiter | €79,00 |
Studenten (gilt nur nur für Studenten mit nicht abgeschlossener Approbation) | €49,00 |
Online-Seminar Prof. Dr. Michael Hülsmann: Erfolgreiche Endodontie: Ein Konzept für die Praxis!
Präsentations-Themen in 7 Modulen::
Datum und Uhrzeit | 15.09.2020 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 31.12.2023 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 21.12.2023 18:00 Uhr |
Seminarpreis | €239 |
Referent/en | Prof. Dr. Michael Hülsmann |
Fortbildungspunkte | 10 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | *IFG-Online-Seminar |
IFG-Seminar-Kategorie | Online-Seminar, Endodontie, Endodontie-Online |
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €239,00 |
Team (2 Personen) | €409,00 |
Assistentinnen/Assistenten (nur Ausbildungsassistenten/Innen) | €169,00 |
Angestellte ZÄ/ZA (gilt nicht für Geschäftsführer von MVZs und GmbHs) | €169,00 |
Universitäts-Mitarbeitende | €108,00 |
Studenten (gilt nur nur für Studenten mit nicht abgeschlossener Approbation) | €59,00 |
Online-Seminar Prof. Dr. Katrin Bekes: Kinderzahnmedizin – Ein Update für die Praxis.
Präsentations-Themen in 5 Modulen::
Datum und Uhrzeit | 15.09.2020 10:00 Uhr |
Seminar-Ende | 31.12.2023 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 21.12.2023 18:00 Uhr |
Seminarpreis | €169 |
Referent/en | Prof. Dr. Katrin Bekes |
Fortbildungspunkte | 5 nach BZÄK/DGZMK Richtlinien |
Veranstaltungsort | *IFG-Online-Seminar |
IFG-Seminar-Kategorie | Online-Seminar, Kinderzahnmedizin, Zahnmedizin, verschiedene Themengebiete |
Auswahl | Preis |
---|---|
Zahnärztinnen/Zahnärzte | €169,00 |
Team (2 Personen) | €289,00 |
Assistentinnen/Assistenten (nur Ausbildungsassistenten/Innen) | €119,00 |
Angestellte ZÄ/ZA (gilt nicht für Geschäftsführer von MVZs und GmbHs) | €119,00 |
Universitäts-Mitarbeitende | €79,00 |
Studenten (gilt nur nur für Studenten mit nicht abgeschlossener Approbation) | €59,00 |
IFG - Internationale Fortbildungsgesellschaft mbH • Wohldstraße 22 • 23669 Timmendorfer Strand
Telefon (04503) 779933
Fax (04503) 779944
E-Mail info(at)ifg-hl.de